BUCHE EINEN TERMIN
Unterstützung beginnt mit einem einfachen Schritt.
Egal, ob du ganz neu startest, bereits in Behandlung bist oder dich einfach informieren möchtest, wir holen dich genau dort ab, wo du gerade stehst.
Nutze das Formular, um einen Termin zu vereinbaren, der zu dir und deinem Bedarf passt.
Praxis Dennis Stiller
Amerikanische Chiropraxis und Heilpraktiker
Dennis Stiller
Holter Straße 256
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Kontakt:
Telefon: 05207 / 9262808
E-Mail: chiropraxis.stiller@aol.com
Termine nach Vereinbarung
Mo: 8:00 - 13:00 Uhr
Di: 14:00 - 18:00 Uhr
Mi : 8:00 - 13:00 Uhr
Do: 14:00 - 18:00 Uhr
Fr : 8:00 - 13:00 Uhr
BUCHE EINEN TERMIN
Unterstützung beginnt mit einem einfachen Schritt.
Egal, ob du ganz neu startest, bereits in Behandlung bist oder dich einfach informieren möchtest, wir holen dich genau dort ab, wo du gerade stehst.
Nutze das Formular, um einen Termin zu vereinbaren, der zu dir und deinem Bedarf passt.
Praxis Dennis Stiller
Amerikanische Chiropraxis und Heilpraktiker
Dennis Stiller
Holter Straße 256
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Kontakt:
Telefon: 05207 / 9262808
E-Mail: chiropraxis.stiller@aol.com
Termine nach Vereinbarung
Mo: 8:00 - 13:00 Uhr
Di: 14:00 - 18:00 Uhr
Mi : 8:00 - 13:00 Uhr
Do: 14:00 - 18:00 Uhr
Fr : 8:00 - 13:00 Uhr
BUCHE EINEN TERMIN
Unterstützung beginnt mit einem einfachen Schritt.
Egal, ob du ganz neu startest, bereits in Behandlung bist oder dich einfach informieren möchtest, wir holen dich genau dort ab, wo du gerade stehst.
Nutze das Formular, um einen Termin zu vereinbaren, der zu dir und deinem Bedarf passt.
Praxis Dennis Stiller
Amerikanische Chiropraxis und Heilpraktiker
Dennis Stiller
Holter Straße 256
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Kontakt:
Telefon: 05207 / 9262808
E-Mail: chiropraxis.stiller@aol.com
Termine nach Vereinbarung
Mo: 8:00 - 13:00 Uhr
Di: 14:00 - 18:00 Uhr
Mi : 8:00 - 13:00 Uhr
Do: 14:00 - 18:00 Uhr
Fr : 8:00 - 13:00 Uhr
Diese Fragen werden uns
häufig gestellt.
Du weißt nicht was dich erwartet? Diese Antworten geben dir einen ersten Rat.
Hast du weitere Fragen? Melde dich bei unserem Team.
Wie läuft die erste Behandlung ab?
Vor der ersten Behandlung führen wir eine ausführliche Anamnese durch. Du füllst einen speziellen Fragebogen aus, und wir machen einige Voruntersuchungen. Anschließend besprechen wir gemeinsam die Befunde und erstellen deinen individuellen Behandlungsplan.
Wie läuft die erste Behandlung ab?
Vor der ersten Behandlung führen wir eine ausführliche Anamnese durch. Du füllst einen speziellen Fragebogen aus, und wir machen einige Voruntersuchungen. Anschließend besprechen wir gemeinsam die Befunde und erstellen deinen individuellen Behandlungsplan.
Wie häufig muss ich behandelt werden?
Wie häufig muss ich behandelt werden?
Das hängt ganz von deinem Befund ab, also von deinem Alter, der Dauer deiner Beschwerden und deinem Lebensstil. Jeder Körper reagiert anders, daher legen wir die Häufigkeit individuell fest.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Nein, die Behandlung ist nicht schmerzhaft. Es wird ein gezielter, sanfter Impuls ohne Vorspannung gesetzt – präzise, aber angenehm.
Kann ich während der Schwangerschaft behandelt werden?
Kann ich während der Schwangerschaft behandelt werden?
Ja, das ist sogar sehr zu empfehlen. Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper stetig und bereitet sich auf die Geburt vor. regelmäßige chiropraktische Betreuung kann diese Phase optimal unterstützen. Auch nach der Geburt, in der Rückbildungszeit, ist die Behandlung sinnvoll.
Können Säuglinge und Kinder behandelt werden?
Können Säuglinge und Kinder behandelt werden?
Absolut. Säuglinge und Kinder profitieren besonders von einer chiropraktischen Betreuung.
Blockaden in der Wirbelsäule, vor allem im Bereich der Kopf- und Beckengelenke, können früh zu Haltungsproblemen führen.
Wenn diese unbehandelt bleiben, kann das später zu Fehlstellungen oder vorzeitigem Gelenkverschleiß führen.
Bis zu welchem Alter ist Chiropraktik sinnvoll?
Bis zu welchem Alter ist Chiropraktik sinnvoll?
Es gibt keine Altersgrenze.
Auch im höheren Alter kann Chiropraktik viel bewirken – etwa, um Beweglichkeit zu erhalten und das Gleichgewicht zu fördern. Blockaden in den oberen Kopfgelenken erhöhen zum Beispiel das Sturzrisiko. Eine Behandlung kann dieses Risiko senken.
Können nach der Behandlung beschwerden auftreten?
Können nach der Behandlung beschwerden auftreten?
Ja, besonders nach der ersten Behandlung kann es vorkommen, dass du dich müde fühlst oder einen leichten Muskelkater bekommst. Die Müdigkeit entsteht durch die Aktivierung des Vagusnervs (Ruhenerv), der Muskelkater durch die plötzliche Veränderung der Statik. Beides ist normal und zeigt, dass dein Körper reagiert.
Wie verhalte ich mich nach meiner Behandlung richtig?
Wie verhalte ich mich nach meiner Behandlung richtig?
Geh direkt nach der Behandlung ein paar Minuten spazieren – das hilft deinem Körper, sich an die neue Statik anzupassen. Trink ausreichend Wasser, um die Entgiftungsprozesse zu unterstützen. Wenn du lokale Beschwerden hast, kannst du die Stelle kurz kühlen. Intensiven Sport solltest du unmittelbar nach der Behandlung vermeiden.
Wie kann ich die Behandlung bezahlen?
Wie kann ich die Behandlung bezahlen?
Die Bezahlung erfolgt direkt nach jeder Behandlung, bar oder per EC-Karte. Du erhältst eine detaillierte Rechnung, die du bei deiner privaten Kranken- oder Zusatzversicherung einreichen kannst, falls dein Tarif Heilpraktikerleistungen abdeckt.
Wie lange dauern die Behandlungen?
Wie lange dauern die Behandlungen?
Für die erste Behandlung solltest du etwa eine Stunde einplanen. Folgetermine dauern in der Regel rund zehn Minuten.
Diese Fragen werden uns
häufig gestellt.
Du weißt nicht was dich erwartet? Diese Antworten geben dir einen ersten Rat.
Hast du weitere Fragen? Melde dich bei unserem Team.
Wie läuft die erste Behandlung ab?
Vor der ersten Behandlung führen wir eine ausführliche Anamnese durch. Du füllst einen speziellen Fragebogen aus, und wir machen einige Voruntersuchungen. Anschließend besprechen wir gemeinsam die Befunde und erstellen deinen individuellen Behandlungsplan.
Wie läuft die erste Behandlung ab?
Vor der ersten Behandlung führen wir eine ausführliche Anamnese durch. Du füllst einen speziellen Fragebogen aus, und wir machen einige Voruntersuchungen. Anschließend besprechen wir gemeinsam die Befunde und erstellen deinen individuellen Behandlungsplan.
Wie häufig muss ich behandelt werden?
Wie häufig muss ich behandelt werden?
Das hängt ganz von deinem Befund ab, also von deinem Alter, der Dauer deiner Beschwerden und deinem Lebensstil. Jeder Körper reagiert anders, daher legen wir die Häufigkeit individuell fest.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Nein, die Behandlung ist nicht schmerzhaft. Es wird ein gezielter, sanfter Impuls ohne Vorspannung gesetzt – präzise, aber angenehm.
Kann ich während der Schwangerschaft behandelt werden?
Kann ich während der Schwangerschaft behandelt werden?
Ja, das ist sogar sehr zu empfehlen. Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper stetig und bereitet sich auf die Geburt vor. regelmäßige chiropraktische Betreuung kann diese Phase optimal unterstützen. Auch nach der Geburt, in der Rückbildungszeit, ist die Behandlung sinnvoll.
Können Säuglinge und Kinder behandelt werden?
Können Säuglinge und Kinder behandelt werden?
Absolut. Säuglinge und Kinder profitieren besonders von einer chiropraktischen Betreuung.
Blockaden in der Wirbelsäule, vor allem im Bereich der Kopf- und Beckengelenke, können früh zu Haltungsproblemen führen.
Wenn diese unbehandelt bleiben, kann das später zu Fehlstellungen oder vorzeitigem Gelenkverschleiß führen.
Bis zu welchem Alter ist Chiropraktik sinnvoll?
Bis zu welchem Alter ist Chiropraktik sinnvoll?
Es gibt keine Altersgrenze.
Auch im höheren Alter kann Chiropraktik viel bewirken – etwa, um Beweglichkeit zu erhalten und das Gleichgewicht zu fördern. Blockaden in den oberen Kopfgelenken erhöhen zum Beispiel das Sturzrisiko. Eine Behandlung kann dieses Risiko senken.
Können nach der Behandlung beschwerden auftreten?
Können nach der Behandlung beschwerden auftreten?
Ja, besonders nach der ersten Behandlung kann es vorkommen, dass du dich müde fühlst oder einen leichten Muskelkater bekommst. Die Müdigkeit entsteht durch die Aktivierung des Vagusnervs (Ruhenerv), der Muskelkater durch die plötzliche Veränderung der Statik. Beides ist normal und zeigt, dass dein Körper reagiert.
Wie verhalte ich mich nach meiner Behandlung richtig?
Wie verhalte ich mich nach meiner Behandlung richtig?
Geh direkt nach der Behandlung ein paar Minuten spazieren – das hilft deinem Körper, sich an die neue Statik anzupassen. Trink ausreichend Wasser, um die Entgiftungsprozesse zu unterstützen. Wenn du lokale Beschwerden hast, kannst du die Stelle kurz kühlen. Intensiven Sport solltest du unmittelbar nach der Behandlung vermeiden.
Wie kann ich die Behandlung bezahlen?
Wie kann ich die Behandlung bezahlen?
Die Bezahlung erfolgt direkt nach jeder Behandlung, bar oder per EC-Karte. Du erhältst eine detaillierte Rechnung, die du bei deiner privaten Kranken- oder Zusatzversicherung einreichen kannst, falls dein Tarif Heilpraktikerleistungen abdeckt.
Wie lange dauern die Behandlungen?
Wie lange dauern die Behandlungen?
Für die erste Behandlung solltest du etwa eine Stunde einplanen. Folgetermine dauern in der Regel rund zehn Minuten.
Diese Fragen werden
uns häufig gestellt.
Du weißt nicht was dich erwartet? Diese Antworten geben dir einen ersten Rat.
Hast du weitere Fragen? Melde dich bei unserem Team.
Wie läuft die erste Behandlung ab?
Vor der ersten Behandlung führen wir eine ausführliche Anamnese durch. Du füllst einen speziellen Fragebogen aus, und wir machen einige Voruntersuchungen. Anschließend besprechen wir gemeinsam die Befunde und erstellen deinen individuellen Behandlungsplan.
Wie läuft die erste Behandlung ab?
Vor der ersten Behandlung führen wir eine ausführliche Anamnese durch. Du füllst einen speziellen Fragebogen aus, und wir machen einige Voruntersuchungen. Anschließend besprechen wir gemeinsam die Befunde und erstellen deinen individuellen Behandlungsplan.
Wie häufig muss ich behandelt werden?
Wie häufig muss ich behandelt werden?
Das hängt ganz von deinem Befund ab, also von deinem Alter, der Dauer deiner Beschwerden und deinem Lebensstil. Jeder Körper reagiert anders, daher legen wir die Häufigkeit individuell fest.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Nein, die Behandlung ist nicht schmerzhaft. Es wird ein gezielter, sanfter Impuls ohne Vorspannung gesetzt – präzise, aber angenehm.
Kann ich während der Schwangerschaft behandelt werden?
Kann ich während der Schwangerschaft behandelt werden?
Ja, das ist sogar sehr zu empfehlen. Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper stetig und bereitet sich auf die Geburt vor. regelmäßige chiropraktische Betreuung kann diese Phase optimal unterstützen. Auch nach der Geburt, in der Rückbildungszeit, ist die Behandlung sinnvoll.
Können Säuglinge und Kinder behandelt werden?
Können Säuglinge und Kinder behandelt werden?
Absolut. Säuglinge und Kinder profitieren besonders von einer chiropraktischen Betreuung.
Blockaden in der Wirbelsäule, vor allem im Bereich der Kopf- und Beckengelenke, können früh zu Haltungsproblemen führen.
Wenn diese unbehandelt bleiben, kann das später zu Fehlstellungen oder vorzeitigem Gelenkverschleiß führen.
Bis zu welchem Alter ist Chiropraktik sinnvoll?
Bis zu welchem Alter ist Chiropraktik sinnvoll?
Es gibt keine Altersgrenze.
Auch im höheren Alter kann Chiropraktik viel bewirken – etwa, um Beweglichkeit zu erhalten und das Gleichgewicht zu fördern. Blockaden in den oberen Kopfgelenken erhöhen zum Beispiel das Sturzrisiko. Eine Behandlung kann dieses Risiko senken.
Können nach der Behandlung beschwerden auftreten?
Können nach der Behandlung beschwerden auftreten?
Ja, besonders nach der ersten Behandlung kann es vorkommen, dass du dich müde fühlst oder einen leichten Muskelkater bekommst. Die Müdigkeit entsteht durch die Aktivierung des Vagusnervs (Ruhenerv), der Muskelkater durch die plötzliche Veränderung der Statik. Beides ist normal und zeigt, dass dein Körper reagiert.
Wie verhalte ich mich nach meiner Behandlung richtig?
Wie verhalte ich mich nach meiner Behandlung richtig?
Geh direkt nach der Behandlung ein paar Minuten spazieren – das hilft deinem Körper, sich an die neue Statik anzupassen. Trink ausreichend Wasser, um die Entgiftungsprozesse zu unterstützen. Wenn du lokale Beschwerden hast, kannst du die Stelle kurz kühlen. Intensiven Sport solltest du unmittelbar nach der Behandlung vermeiden.
Wie kann ich die Behandlung bezahlen?
Wie kann ich die Behandlung bezahlen?
Die Bezahlung erfolgt direkt nach jeder Behandlung, bar oder per EC-Karte. Du erhältst eine detaillierte Rechnung, die du bei deiner privaten Kranken- oder Zusatzversicherung einreichen kannst, falls dein Tarif Heilpraktikerleistungen abdeckt.
Wie lange dauern die Behandlungen?
Wie lange dauern die Behandlungen?
Für die erste Behandlung solltest du etwa eine Stunde einplanen. Folgetermine dauern in der Regel rund zehn Minuten.